Ein Dokumentarfilm

Author Archive

“Die Schmiedemeisterin”

Coming soon:

Anfang Januar erscheint “Die Schmiedemeisterin” auf DVD. Vorab schon einmal unser Cover-Bild. Das Foto dafür ist am letzten Drehtag entstanden.

 

Coverbild Die Schmiedemeisterin

 

 

Advertisement

Zeitungsfundgrube: Neue Illustrierte, Nummer 26

“Beim diesjährigen Leistungswettbewerb der Handwerksjugend in Oldenburg gab es eine echte Sensation. Zum ersten Mal siegte im Schmiedehandwerk unter lauter Männern eine junge Dame, die Schmiedin Fräulein Edda Sandstede aus Bad Zwischenahn. Edda, deren feingliedrigen Händen man ihre Kraft nicht zutraut, weiß nicht nur mit dem glühenden Eisen umzugehen. Sie ist genauso geschickt mit Nadel und Faden und steht am Kochtopf genauso wie am Amboß ‘ihren Mann’.” (Neue Illustrierte, 1962)


Fertig!

Seit Ende des Jahres ist der Film endlich fertig – nachdem wir am Ende 8 Wochen fast ununterbrochen im Schnitt gesessen haben.

Länge: 83min

Derzeit gehen wir ins Test-Screening und kümmern uns um den Vertrieb, also Festival-Einreichungen und öffentliche Vorführungen. Genauere Informationen dazu werden wir hoffentlich in Kürze bekannt geben können.

Aktuelle Infos gibt es regelmäßig auf unserer Facebook-Seite:

https://www.facebook.com/dieschmiedemeisterin

 


Edda auf Norderney

Edda auf Norderney

Inselluft macht glücklich… vielleicht war es aber auch das Eis.

 

Edda am Strand

Oder es ist doch der Strand…

Edda

 


Messing-“Unfall” beim Schmiedekurs

Wir sitzen endlich im Schnitt und haben die ersten neun Minuten fertig. Beim Sichten des Materials haben wir festgestellt: Filmemacher sind wie kleine Kinder, kaum fliegen Funken, dann wollen sie mehr.

Hier ein kleiner Ausschnitt aus dem Rohmaterial:

 


Image

Schmiedemeisterin Edda Sandstede, August 2014

Edda August 2014


Porträt-Shooting

Porträt Edda

 

Den letzten Dreh haben wir unter anderem für ein Porträt-Shooting genutzt… von dem Edda gar nichts mitbekommen hat.

Hier ist das erste Exemplar, weitere Folgen.


Neue Facebookseite

“Die Schmiedemeisterin” hat jetzt auch endlich eine eigene Facebook-Seite:

https://de-de.facebook.com/dieschmiedemeisterin

Dort gibt es regelmäßig aktuelle Infos darüber, wie unser Projekt voran kommt.

Außerdem: exklusive Geschichten, Fotos von Drehs und aus dem Schnitt.

Für die Produktion des Dokumentarfilms haben wir zudem im Juni eine Produktionsfirma gegründet. Mehr Infos dazu gibt es auf unserer Internet-Seite:

www.20one.film.de

Bei Fragen schickt uns doch einfach eine Mail an:

info(at)20one-film.de

 

Jessica und Sandor


Gallery

Funkenflug

Edda schweißt in ihrer Werkstatt


Gallery

Schmuck und Kunst

Kupferschmuck 1

Schmuck und Figuren entworfen und gefertigt von Edda Sandstede.


Neue Produktionsfotos

Teamwork

Neue Fotos unseres letzten Drehs sind online unter “Produktionsfotos”:

https://schmiedemeisterin.wordpress.com/fotos/

 


Edda Sandstede – Die Dreharbeiten gehen weiter…

Edda Sandstede in der Schmiede

Edda hat im Moment eigentlich gar keine Zeit für Dreharbeiten, aber wer ganz lieb fragt…

Wir haben die Dreharbeiten in den vergangenen Tagen fortgesetzt und auch die ersten Szenen sind geschnitten. Kostproben gibt es demnächst als neuen Trailer.


“Man darf sich nicht verbiegen.”

 

 

 


Erste Schmiedemeisterin der Bundesrepublik

“Selbst die härtesten und männlichsten Berufe scheinen im Zeichen der Emanzipation vor der weiblichen Konkurrenz nicht mehr sicher zu sein: Die 26jährige Edda Sandstede aus Bad Zwischenahn (Kreis Ammerland) bestand nach Angaben der Handwerkskammer als bisher erste und einzige Frau dieser Tage in Oldenburg ihre Meisterprüfung im Schmiedehandwerk. Nach ihrer Lehrzeit im väterlichen Betrieb in Zwischenahn studierte die Schmiedegesellin mehrere Semester an der Werkkunstschule in Aachen und kehrte danach an den Amboß ihres Vaters zurück, um sich auf die Meisterprüfung vorzubereiten. 1963 wurde sie Bundessiegerin im Leistungswettbewerb der Deutschen Handwerksjugend.“

Deutsche Presse-Agentur, 14. Mai 1968


“Klar, dass der Lehrherr da ehrgeizig ist…”

 

 

Als Frau Schmiedin werden? Auf die ersten Bewerbungen um einen Ausbildungsplatz als Kunstschmiedin erhielt Edda Sandstede nur Absagen. Eine Frau könne das nicht, schrieb ein Schmiedemeister ihr zurück. Schließlich ging sie bei ihrem Vater in die Lehre. Und dessen Ansprüche waren besonders hoch….


Zeitreise

Meisters Töchterlein führt vor

 

Edda hat für den Dreh alte Fotos und Zeitschriftenausschnitte herausgesucht. In den 1950ern und 1960ern hatte sie eine eigene Reihe in der Zeitschrift “Selbst ist der Mann”. Und selbst in den USA und Kanada berichteten Zeitungen über die erste Frau mit dem Titel Schmiedemeister.

 


“Die Schmiedemeisterin” – erster Trailer


Erste Fotos

Die ersten Set-Fotos sind online.

Kameraperspektive

Eisen

"Mehr Feuer, bitte", sagt Sandor.

Amboss und Hammer

Kameraperspektive

Skulptur: Edda Sandstede

Kamera

Mehr Fotos gibt es hier: https://schmiedemeisterin.wordpress.com/fotos/

©JessicaHolzhausen


Coming soon!

Erste Informationen über das Filmprojekt folgen demnächst.